
Sutri (das antike Sutrium) ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|056049} Einwohnern (Stand {EWD|IT|056049}) in Italien, in der zu Latium gehörigen Provinz Viterbo. == Lage und Geografie == Sutri liegt 51 km nordwestlich von Rom und 27 km südöstlich von Viterbo zwischen den Ausläufern der sich nordöstlich erstreckenden Monti Cimini und der südlich an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sutri

Sutri, Gemeinde im Latium, Provinz Viterbo, Italien, 5 500 Einwohner. - Die Synode von Sutri im Dezember 1046 bezeichnet den Beginn der Kirchenreform unter dem Einfluss des Königs Heinrich III., der das päpstliche Schisma beseitigte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sutri , Stadt in der ital. Provinz Rom, Kreis Viterbo, das altetruskische Sutrium, ist Bischofsitz, hat noch aus der ältesten Zeit erhaltene Thore, ein antikes Amphitheater, etruskische Gräber und (1881) 2318 Einw. In S. fand 1046 eine Kirchenversammlung in Heinrichs III. Gegenwart statt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in Latium, nördlich vom Braccianosee, 5 100 Einwohner; Dom (13. Jahrhundert), etruskische Felsengräber, römisches Amphitheater. – Auf der Synode von Sutri (1046) setzte der deutsche König Heinrich III. die Päpste Silvester III. und Gregor VI. ab. Bei Sutri 1155 Treffen zwischen Papst Hadrian IV....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sutri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.