
Viroide sind infektiöse, virusähnliche Einheiten, die im Gegensatz zu Viren proteinlos sind. Sie können ebenfalls eine Reihe von Pflanzen-Krankheiten hervorrufen. Die Verbreitung erfolgt wie bei den Viren durch eine vegetative Vermehrung der Rebstöcke. Siehe auch unter Rebstock-Feinde.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/viroide

Viroide , sehr kleine, virusähnliche Erreger von Pflanzenkrankheiten, die aus einer einzelsträngigen, ringförmigen RNA bestehen, die nicht von einer Proteinhülle umgeben ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kleinste, bisher nur bei Pflanzen nachgewiesene Krankheitserreger, von denen etwa 30 bekannt sind. Sie bestehen lediglich aus einer ringförmigen einzelsträngigen Nucleinsäure (RNA) und besitzen im Gegensatz zu Viren keine Proteinhülle (Kapsid). Sie führen bei vielen Kulturpflanzen zu Schäden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viroide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.