(Elodea canadensis) Stichwörter: Schwimmpflanze, ElodeaDie Wasserpest ist eine untergetaucht (submers) lebende Schwimmpflanze, die sich unter geeigneten Bedingungen rasch entwickelt und große Wasserflächen bewachsen kann. Die Wasserpest ist ein wichtiger Sauerstoffproduzent im Teich und bietet Lebensraum für viele Teichorganismen. Sollte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Wasserpest (Elodea canadenensis) Wasserpflanze die drei bis vier Meter lang wird. Die Heimat der Wasserpest ist in den gemäßigten Breiten Nordamerikas. Bereits 1836 wurde die Pflanze in Irland und etwa 1860 in Berlin eingeschleppt. Wasserpest ist eine beliebte Aquarienpflanze. Heute behindert sie die Schifffahrt und den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Wasserpest: rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Vegetationspunktes der Wasserpest Wasserpest, Elodea, Gattung in Nord- und Südamerika beheimateter Froschbissgewächse; untergetaucht lebende Wasserpflanzen mit meist quirlig stehenden Blättern. Weltweit verbreitet ist die Kanadische Wasse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Wasserpest wird die Wasserpflanze
Elodea canadenensis bezeichnet. Sie kann drei bis vier Meter lang werden und ist eine beliebte Aquarienpflanze. Die Heimat der Wasserpest ist in den gemäßigten Breiten Nordamerikas. Sie wurde um 1836 in Irland und etwa 1860 nach Deutschla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Wasserpest , s. v. w. Anacharis Alsinastrum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Froschbissgewächse mit rund 15 Arten in Nord- und Südamerika. Sehr verbreitet in stehenden und fließenden Gewässern ist die aus Kanada eingeschleppte Kanadische Wasserpest, Elodea canadensis, mit quirlig stehenden, linealischen bis lanzettlichen, klein gesägten Blättern. In Europa sind nur weibliche Exemplare verbreitet, dah...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wasserpest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.