Virilstimme Ergebnisse

Suchen

Virilstimme

Virilstimme Logo #42000 Eine Virilstimme (lat. vir = „Mann“) war eine Einzelstimme eines Stimmberechtigten auf dem Reichstag im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, dessen Kreistagen oder Grafentagen. Sie stand im Gegensatz zu den Kuriatstimmen, bei denen sich mehrere Stimmberechtigte eine Stimme teilten. Während Kurfürsten und Reichsfürsten auf den Reichst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Virilstimme

Virilstimme

Virilstimme Logo #42015ist die Einzelstimme eines Mitgliedes im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation) bzw. im Deutschen Bund im Gegensatz zu der mehrere Mitglieder vereinenden Kuriatstimme.Köbler, DRG 148; Köbler, Historisches Lexikon; Domke, W., Die Virilstimmen im Reichsfürstenrat, 1882; Willoweit, D., Deutsche Verfassungsgeschichte, 3. A. 1997, § 24 II 2
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Virilstimme

Virilstimme Logo #42134Virilstimme, Einzelstimme bei Abstimmungen in verfassungsrechtlichen Kollegien; besonders im Reichstag des Heiligen Römischen Reichs (bis 1806) und im Bundestag des Deutschen Bundes (1815† †™66) die Einzelstimme eines Fürsten oder Gliedstaats; Gegensatz: Kuriatstimme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Virilstimme

Virilstimme Logo #42295Virilstimme , die Befugnis eines Einzelnen, als solcher seine Meinung abzugeben und bei der Stimmenzählung für seine Person und Stimme besonders gerechnet zu werden; namentlich im Gegensatz zur Kuriatstimme (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Virilstimme

Virilstimme Logo #42871im Gegensatz zur Kuriatstimme die besonders bewertete Einzelstimme. Im Deutschen Bund 1815 – 1866 besaßen nur die 11 Groß- und Mittelstaaten das Recht einer Virilstimme.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/virilstimme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.