
Alitalischer Gott des Jahreswechsels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Röm. (altital.) Gott der Verwandlung. Gatte der Pomona.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

römischer (altital.) Gott der Verwandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Varro. l.l. 5,46: deus Etruriae princeps. Tempel auf dem Aventin. Deutungen auf Grund des sprachlicher Zusammenhangs mit 'vertere - wenden': a) er 'wendet' das Hochwasser des Tibers, b) er 'wendet' die Jahre, c) er 'verwandelt' die Feldfrüchte durch Wachstum und Reife (Gott der Ernte), d) er 'verw...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Vertumnus (auch Vortumnus), italischer Gott, vermochte sich in allerlei Gestalten, die sich fast immer aus Landleben und Jahresfrüchte beziehen, zu verwandeln. Ursprünglich wahrscheinlich der Gott der Jahreswende, ward er allmählich zu einem Behüter der Saaten und Ernten, daher auch zum Geliebten der Pomona gemacht und mit Ceres zusammengestell...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

römischer Gott der Vegetation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vertumnus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.