
Unter dem Begriff Vinschgau [`fɪnʃɡau̯] (ursprünglich Vintschgau, it. Val Venosta) versteht man den westlichen Teil von Südtirol beziehungsweise den obersten Teil des Etschtals. Man unterscheidet hier meistens zwischen der geographischen Grenze, welche von Nauders (Österreich) bis zur Töll verläuft, und dem politischen Bezirk vom Reschen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vinschgau

Übersetzungen für „Vinschgau“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Subzone (Valle Venosta) für Weißweine und Rotweine innerhalb des DOC-Bereiches Südtiroler (Alto Adige oder dell’Alto Adige) im italienischen Weinbaubereich Südtirol (in der Doppelregion Trentino-Südtirol). Sie umfasst die Gemeinden Kastelbell-Tschars (Castel...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/vinschgau

Vịnschgau , früher Vintschgau, italienisch Val Venosta, Talschaft der oberen Etsch in Südtirol, Italien, vom Reschenpass bis Meran; Obstbau und Viehzucht; bedeutender Fremdenverkehr; mehrere karolingische und romanische Kirchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vinschgau, italien. Valle Venosta, eigenständiger DOC-Bereich innerhalb der Herkunftsbezeichnung Südtirol 2) für Weine aus dem Etschtal oberhalb der Stadt Meran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.