[Alt-Radebeul] - Die Villa Marie liegt in der Clara-Zetkin-Straße 13 im Ursprungsstadtteil der sächsischen Stadt Radebeul. Sie wurde 1902/1903 nach Plänen des Architekten Carl Käfer errichtet. == Beschreibung == Der Kaditzer Bauunternehmer Wilhelm Krobitzsch beantragte im November 1902 den Bau dieser Mietvilla, deren En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Marie_(Alt-Radebeul)
[Dresden] - Die Villa Marie ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Fährgäßchen 1 im Dresdner Stadtteil Blasewitz, direkt neben der Elbbrücke Blaues Wunder. Neben der Villa Ilgen und der Villa St. Petersburg zählt sie zu den bekanntesten Villen in Blasewitz und hat durch ihre Nutzung in den 1980er-Jahren auch überregi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Marie_(Dresden)
[Niederlößnitz] - Die Villa Marie liegt in der Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße 17 im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Sie wurde 1893/1894 „wahrscheinlich“ durch den Architekten und Baumeister Adolf Neumann errichtet. Das Gebäude wurde zu Ehren der Ehefrau des Bauherren Ernst Robert Richter nac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Marie_(Niederlößnitz)
[Oberlößnitz] - Die Villa Marie liegt im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Hauptstraße 64. Sie wurde 1898 für Carl Heinrich Wölfel durch den Baumeister Adolf Neumann errichtet. == Beschreibung == Die zweigeschossige, heute denkmalgeschützte Mietvilla steht auf einem hohen Sockel und wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Marie_(Oberlößnitz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.