
Vierfelderwirtschaft. In Mecklenburg und Vorpommern gab es vom HMA. an eine Vier- und Mehrfelderwirtscheft, bei der zwischen Wintergetreide, Sommergetreide und Brache noch eine Zwischenfrucht (Gerste, Hafer mit Leguminosen) eingeschoben war. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/i...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.