
Vier Etüden op. 2 von Sergei Prokofjew Bezeichnungen: 1. Allegro, 2. Moderato, 3. Andante semplice, 4. Presto energico Entstehung: 1909 UA: 1910 Moskau Entstehung Die vier Etüden hat Prokofjew seinem ersten Klavierprofessor am Petersburger Konservatorium, Alexander Winkler, gewidmet. Nach seiner eig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.