
M
ilium Syn.: Hautgrieß; Akne miliaris
En: milium; whitehead bis stecknadelkopfgroße, gelblich weiße, mit Hornperlen gefüllte subepitheliale, nichtentzündliche Hautzyste (als Erweiterung eines Haarfollikels oder Schweißdrüsenausführungsganges) im Gesicht (v.a. Nasenbereich) der Neugeborenen; spontan heilend. †“ Ferner als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Milium L. (Flattergras, Hirsegras, Milisgras), Gattung aus der Familie der Gramineen, Gräser mit eiförmigen, spitzen, unbegrannten Hüllspelzen, langgestielten, kleinen Ährchen und eiförmigen, unbegrannten Deckspelzen. M. effusum L. (Waldhirse), ein 60-120 cm hohes, perennierendes Gras mit aufrechten Halmen, dunkelgrünen Blättern und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Milium lat. Hirsekorn, weiße Talgdrüsenvergrößerung in der Lidhaut, Follikularzyste, s. Cystis.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16555.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.