Kitzeln Ergebnisse

Suchen

Kitzeln

Kitzeln Logo #42000 Kitzeln beschreibt den Versuch, durch leichtes Berühren des Körpers einen Reflex in Form von unfreiwilligem Lachen, Schreien oder Zuckungen zu erzeugen. Auf den sogenannten Kitzel reagieren die meisten Menschen auf die beschriebene Weise; manche Tiere durch Zucken oder Laute. Unterschieden werden Knismesis, ein sanftes Kitzeln, etwa durch eine F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kitzeln

Kitzeln

Kitzeln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Kitzeln, verb. reg. act. Kitzel verursachen. 1) Eigentlich, in der eigentlichen Bedeutung des Hauptwortes Jemanden kitzeln, durch Berührung gewisser empfindlicher Theile seines Leibes diejenige Empfindungen in ihm hervor bringen, welche der Kitzel genannt wird Das Kitzeln nicht leiden könne...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1135

Kitzeln

Kitzeln Logo #42265Bereits als Kindheitserfahrung sinnlich Das Kitzeln ist bei den meisten Menschen der erste verwirrende Sinnesreiz, der ihm von einem anderen Menschen zugefügt werden kann, denn das Kitzeln wird einerseits als erregend, andererseits aber auch als lästig empfunden. Bereits Kinder spielen diese Art von...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Kitzeln

Kitzeln

Kitzeln Logo #42295Kitzeln (Titillatio), eine Empfindung, die in manchen Gegenden der Haut und der Schleimhaut infolge einer eigentümlichen Berührungsweise entsteht, meist Lachen bewirkt und den ganzen Organismus in einen Zustand von Krampf und allgemeiner Konvulsion versetzen kann. Vorzüglich geeignet, die Empfindung des Kitzelns zu entwickeln, sind die Gegend un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.