Veto Ergebnisse

Suchen

Veto

Veto Logo #42000 Ein Veto (lateinisch veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung war der Ausdruck bei den Römern aber noch nicht gebräuchlich; der lateinische Begriff dafür war interce...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Veto

Veto

Veto Logo #42015ist der Einspruch gegen ein Verhalten, insbesondere gegen einen Beschluss oder eine Maßnahme. Das aus einem Recht (Interzessionsrecht) römischer Magistrate (z. B. Volkstribune) gegen Maßnahmen (z. B. Senatsbeschlüsse) erwachsene V. erscheint an unterschiedlichen Stellen (z. B. V. des englischen Königs gegen ein vom Parlament beschlossenes Gese...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Veto

Veto Logo #40035(lat.) V. bezeichnet das Recht einzelner staatlicher Organe oder Institutionen, einen Beschluss bzw. dessen Wirksamwerden durch Einspruch zu verhindern. Ein absolutes V. lässt einen Beschluss endgültig unwirksam werden; ein suspensives V. hat (für eine bestimmte Frist) aufschiebende Wirkung. Als Teil der Legislative hat der Dt. Bundesrat z.B. be...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Veto

Veto Logo #42134Veto das, Vetorecht, das Recht eines Einzelnen, einer Behörde oder Körperschaft, durch Einspruch einen Beschluss zu verhindern oder unwirksam zu machen (absolutes Veto) oder aufzuschieben (suspensives Veto). In Deutschland hat der Bundesrat gegenüber Gesetzesbeschlüssen des Bundestags im Regelfall e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Veto

Veto Logo #42295Veto (lat., "ich verbiete"), Formel, durch welche im alten Rom ein Volkstribun durch einseitigen Widerspruch einen Senatsbeschluß für ungültig erklären konnte; daher Bezeichnung für die Befugnis, durch Widerspruch einen Beschluß zu entkräften und die Ausführung desselben zu hindern. Ist damit das Ergebnis eines Beschlusses gänzli...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Veto

Veto Logo #42871Einspruch gegen das Zustandekommen einer Maßnahme durch eine Stimme in einem Kollegialorgan mit der Rechtsfolge, dass deren Durchführung unterbleibt. Verfassungsrecht Noch im konstitutionellen Staat hatte der Monarch meist ein Vetorecht gegen die Gesetzgebung des Parlaments (in England seit der Königin Anna nicht mehr ausgeübt). Im Par...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/veto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.