
Die Halbinsel Hinterindien (auch Hinterindische Halbinsel oder Südostasiatische Halbinsel) umfasst die große und weitläufige Indochinesische und die kleinere aber sehr langgestreckte Malaiische Halbinsel in Südostasien. == Geographie == Im Norden grenzt die „zweiteilige“ Hinterindische Halbinsel an das eigentliche asiatische Festland bzw. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterindien

Hinterindien: Tempel in Ayer Hitam auf der Insel Pinang (Malaysia) Hịnterindi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hinterindien (Indochinesische Halbinsel, hierzu die Karte "Hinterindien"), Bezeichnung für die östliche der beiden großen indischen Halbinseln in Asien, die sich zwischen 92°-109° östl. L. v. Gr. und 22°-1° 35' nördl. Br. von der Hochmasse Innerasiens mit südlicher Hauptrichtung und je weiter gegen S., desto schmäler zulaufend ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die südostasiatische Halbinsel zwischen Indien, China und der malaiischen Inselwelt, rund 1,9 Mio. km 2. Die fruchtbaren Becken und Schwemmlandebenen sind zugleich die Kerngebiete der hinterindischen Staaten: Myanmar (Birma) im Irrawaddybecken, Thailand im Menambecken, Kambodscha am Mekong und Vietnam am unteren Mek...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hinterindien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.