
Als Begleitvene (lat. Vena comitans, Plural Venae comitantes) bezeichnet man eine Blutader (Vene), die parallel zu ihrer arteriellen Entsprechung verläuft. Die meisten Körpervenen sind Begleitvenen und tragen daher den gleichen Namenszusatz wie die Arterie, die sie begleiten. An den Gliedmaßen wird eine Arterie gelegentlich auch von zwei Beglei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Begleitvene

Begleit/vene
En: concomitant vein Fach: Anatomie die zur zugehörigen Arterie etwa parallel verlaufende †“ meist gleichnam. †“ Vene; bei kleineren Arterien paarig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.