
Video Electronics Standards Association. Internationale Organisation, die sich mit der Standardisierung im Bereich von Computern und in der Videotechnik beschäftigt.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vesa.htm

(2007) Die VESA (Video Electronics Standard Association) ist eine Vereinigung zur Normierung der Schnittstellen von Software und Hardware zur Grafikausgabe bei Personalcomputern, Workstations und in der Unterhaltungselektronik. Weltweit werden mehr als 165 Firmen durch stimmberechtigte Mitglieder ve...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/vesa.html

Video Electronics Standards Association. Internationale Non-Profit-Organisation, die Schnittstellenstandards (vor allem für Bildschirme und andere Bildausgabegeräte) festlegt. Zu den Mitgliedern der VESA gehören zahlreiche Monitor- und Grafikkartenhersteller. http://www.vesa.org siehe auch: DisplayPort Schnittstelle VGA XGA
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=V

Abkürzung für Video Electronics Standards Association. Konsortium, das die Standards von Computer-Grafik definiert.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/v.php

(Abk, Computer) (Video Electronics Standards Association) ; Vereinigung von etwa 100 Firmen, die u. a. den SVGA-Standard und den VESA Local Bus festgelegt haben.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Video Electronics Standard Association.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22101&page=1

Akronym für Video Electronics Standard Association.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22101&page=1

Abkürzung für Video Electronic Standards Association. Gremium von Firmen (u.a. ATI, Cirrus Logic, Compaq, IBM, Tseng, Western Digital), das zunächst Grafikstandards definiert hat (Super VGA, BIOS von Grafikkarten), später auch eine verbreitete Variante des Local Bus sowie Energiespar - Normen (DPMS).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

VESA Abkürzung für Video Electronics Standard Association. siehe: Video Electronics Standard Association
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Video Electronics Standards Association ) Interessensgruppierung der Videoadapter- und Bildschirmhersteller zur Vereinheitlichung der PC-Video-/Bildschirmformate (progressives Scanning). Die VESA hat erfolgreich eine Familie von Videostandards mit Auflösungen von 640x480 bis 1800x1600 Pixeln bei verschiedenen Farbtiefen und (minimum) 75 MHz Bildw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für »Video Electronics Standards Association«. Eine Organisation von Hardware-Herstellern und -Lieferanten, deren Ziel es ist, Standards für Video- und Multimedia-Geräte zu entwerfen und zu verbessern. Die VESA hat u.a. folgende Standards entworfen: Display Data Channel (DDC), Display Power Management Signaling (DPMS) und VES...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein von InFocus eigens definiertes Anschlussfeld für Daten und Maussteuerung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

VESA , nicht profitorientierte internationale Standardisierungsorganisation im Bereich Video und Computergrafik. Zu den über 100 Mitgliedern zählen u. a. die Firmen Apple, Canon, Dell, Fujitsu, Hewlett-Packard, IBM, Intel, Matrox, Microsoft, NEC, Nvidia, Qualcomm, Samsung, Sony und Toshiba. Sitz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

So wird eine Weiterentwicklung einer Hardware-Schnittstelle in einem PC bezeichnet. 'VESA' steht für 'Video Electronics Standards Association' - oft zusammen mit dem Zusatz 'Local Bus'. Im Vergleich zur Vorgänger-Schnittstelle 'ISA' ('Industry Standard Architecture') mit 16-Bit Bandbreite erfolgt be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Abkürzung für 'Video Electronic Standard Association', ein Firmenzusammenschluss zur Entwicklung von Standarts, welcher später auch den VESA-Bus entwickelte
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/197

Video Electronics Standards Association a) Vereinigung zur Erstellung von Industriestandards im Bereich Computer-Grafikb) Industriestandard, der verschiedene Bildschirm-Modi oberhalb von VGA festlegt. Z.B. ist VESA Mode 103 ein Bildschirm-Modus mit einer Auflösung von 800x600 Pixeln und 256 Farben.c) x86-Industriestandard, basierend auf eine...
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.