Verz Ergebnisse

Suchen

Verz

Verz Logo #42514(delay line) Ein elektrischer, optischer oder akustischer Signalübertragungsweg, der den Zweck hat, das Signal mit einer bestimmten verzögerung zum Ziel zu fhren. Mit der V. können etwa beabsichtigte Phasenverschiebungen zum unverzgerten Signal oder Echosimulationen bewirkt werden.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22097&page=1

Verz

Verz Logo #42514Dämpfungswicklung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=22098&page=1

Verz

Verz Logo #42514(deceleration) Negative Geschwindigkeitsveränderung. Das Gegenteil ist die Beschleunigung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=26712&page=1

Verz

Verz Logo #42514(delay memory) Siehe verzögerungswertspeicher.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=26713&page=1

Verz

Verz Logo #42514(delay memory) Auch: verzögerungsspeicher. Ein Speicher, der die durch Laufzeitunterschiede bedingte Werte der Signalverzögerung speichert. Die gespeicherten verzögerungswerte lassen sich zur Kompensation dieser Unterschiede einsetzen, z.B. um Audio- und Video-Inhalte perfekt zu synchronisieren. S.a. Delay-Memory-Funktion.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=26714&page=1

Verz

Verz Logo #42514(latency) Siehe Latenzzeit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=34615&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.