
Verzahnungsgesetz ist ein Begriff aus dem Maschinenbau. Es beschreibt, wie die Zähne zweier ineinandergreifender („kämmender“) Zahnräder geformt sein müssen, um die optimale Wirkung zu erzielen. Als Ziel wird hier angestrebt, am Berührungspunkt der Zähne (an den „Zahnflanken“) eine reine Abrollbewegung zu erhalten. Ein Gleiten der Z
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verzahnungsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.