
Verwundung (mhd. u.a. letzunge, plutrunst, plutsleg, frevel; mlat. u.a. effusio sanguinis, plaga sanguiniflua). Das Delikt der Verwundung (Verletzung) wurde nach ma. Recht gemäß seiner Schwere (blutig/unblutig, heilbar/unheilbar/tödlich, Art der Waffe, Tatumstände) beurteilt sowie danach, an wem und...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.