
Bildwechselfrequenz.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/vertikalfrequenz.htm

Die Vertikalfrequenz gibt die vertikale Bildwiederholrate bei analogen Bildschirmen an. Das europäische PAL-Fernsehen ist beispielsweise auf eine Bildwechselfrequenz von 25 Hz (Zeilensprungverfahren) ausgelegt. Um ein ergonomisches und flimmerfreies Bild wiedergeben zu können, ist eine Frequenz von mindestens 70 Hz erforderlich, wobei die Wahrne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikalfrequenz

(Computer,Grafik,Video) auch Bildwiederholfrequenz, Refreshrate oder Bildfrequenz; Anzahl der pro Sekunde dargestellten Monitorbilder. Je größer der Wert ist, um so geringer wird der Flimmereindruck; empfohlen werden z. Z. 72 Hertz.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Auch: Bildwiederholfrequenz. Die Vertikalfrequenz oder Bildwiederholrate wird in Hz bemessen und bezeichnet die Anzahl der dargestellten Bilder pro Sekunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Vertikalfrequenz siehe: Bildwiederholfrequenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Die Vertikalfrequenz gibt die vertikale Bildwiederholrate bei Bildschirmen an. Das europäische PAL-Fernsehen ist beispielsweise auf eine Bildwechselfrequenz von 25 Hz (Zeilensprungverfahren) ausgelegt. Um ein ergonomisches und flimmerfreies Bild wiedergeben zu können, ist eine Frequenz von mindeste...
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.