[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, bis zur Erschöpfung aller Kräfte schmachten, vor Schmachten vergehen; eigentlich von einem hohen Grade des Durstes und der Hitze, in weiterer Bedeutung auch von dem Hunger, und figürlich auch von der Sehnsucht und ängstlichem Harren. Vor Hitze, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_803
Keine exakte Übereinkunft gefunden.