
Die Verschleppung ist eine Entführung eines oder mehrerer Menschen, um sich die Fähigkeiten oder besondere Eigenschaften der Entführten zunutze zu machen. Verschleppte Personen werden im Gegensatz zu Entführten in der Regel nie freigelassen, aber auch nicht nach wenigen Wochen ermordet, sondern leben viele Jahre, oft bis an ihr (natürliches) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschleppung

Verschleppung, Straftat, die begeht, wer einen anderen durch List, Drohung oder Gewalt in ein Gebiet außerhalb Deutschlands verbringt oder veranlasst, sich dorthin zu begeben, oder davon abhält, von dort zurückzukehren, und ihn dadurch der Gefahr aussetzt, aus politischen Gründen verfolgt zu werden ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Ökologie) passive Ausbreitung von Organismen durch Wind, Meeresströmungen, Tiere (z. B. Schmarotzer durch ihre Wirtstiere, Pflanzensamen durch Tiere) und absichtlich oder unabsichtlich durch den Menschen (z. B. Unkräuter).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verschleppung-oekologie
(Recht) eine Handlung, die begeht, wer einen anderen durch List, Drohung oder Gewalt in ein Gebiet außerhalb Deutschlands verbringt oder veranlasst, sich dorthin zu begeben, oder davon abhält, von dort zurückzukehren, und ihn dadurch der Gefahr aussetzt, aus politischen Gründen verfolgt zu werden; strafbar nach § 234a S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verschleppung-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.