
Muspelheim (altnordisch Muspellsheimr, wörtlich: Flammenheim; auch: Muspellheim, Muspellsheim) ist in der nordischen Mythologie das Feuerreich im Süden. Es ist der Gegenpol zum Eisreich Niflheim im Norden. Nach der Schöpfungsgeschichte sind beide Welten im ewigen Weltengrund Ginnungagap und haben durch ihr Zusammentreffen den Riesen Ýmir ersch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muspelheim

germanischer Raum des Feuers, dessen Funken das Eis von Niflheim schmelzen ließ und so zur Entstehung des Ymir führte.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/m.htm

[das ~] (auch Muspellheim, germanische Mythologie) Die Welt des Feuers. Diese heiße Welt ist nach Niflheim die zweite Welt. Über dieses Feuerland herrscht der Feuerriese Surtur. Surtur wird beim Endkampf zwischen Göttern und Riesen das Heer der Riesen und Dämonen anführen und den Weltenbrand auslösen. Surtur wird im Zweikampf den Wanengott Fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Muspelheim , s. Nordische Mythologie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach der germanischen Kosmogonie Urwelt der Gluthitze zu Anfang der Welt, beherrscht von dem Feuerriesen Surtr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muspelheim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.