(= Warze; pl. Verrucae) Ein Element der Exine, welches mindestens 1 Mikrometer breit ist und eine warzenförmige Gestalt aufweist. Das heisst, es ist breiter als lang, am oberen Ende abgerundet und an der Basis nicht eingeschnürt.
Gefunden auf
https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm

Verruca die, die Warze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verr
uca
En: wart; verruca Etymol.: latein. Warze, als scharf umschriebene, rundl., papillomatöse, mehr oder minder hyperkeratot. Epidermiswucherung. I.e.S. die durch
Papilloma-Viren hervorgerufenen infektiösen Akanthome (Viruspapil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verruca (lat.), die Warze; verrukös, warzig.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.