
Eine Prothese (von altgriechisch: πρό (pro) „vor, anstatt“ und ϑέσις (thesis) „das Setzen, Stellen“) bezeichnet in der Medizin den Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch künstlich geschaffene, funktionell ähnliche Produkte. Befindet sich die Prothese außerhalb des Körpers, spricht man von einer Exoprothese (wie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prothese
[Linguistik] - Eine Prothese (von griech. πρόϑεσις „Davorsetzung“) ist in der Phonologie das Anfügen eines zusätzlichen Lautes am Wortanfang. Eine Prothese kann, wie z. B. auch der ähnliche Prozess der Epenthese, zu einem Lautwandel führen. Beispiele: Prothesen können auch durch falsche Abtrennung an einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prothese_(Linguistik)

künstlicher Ersatz für eine amputiertes oder fehlendes Körperteil
Gefunden auf
https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Ersatzteil für ein fehlendes oder nicht mehr funktionsfähiges Organ oder Körperteil.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

künstlicher Ersatz eines Körperteils
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Ersatz eines Körperteils
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

»Du brauchst ja nich deine Prothese zu fletschen!«, du brauchst nicht zu lachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Notwendiger Ersatz oder Unterstützung eines fehlenden oder nicht funktionierenden Körperteils. Doch sind manche P.n massenhaft in Verwendung, obwohl nicht notwendig, sondern bloß von der Mode vorgeschrieben, wie im 18. Jhd. die Perücke, im 19. Jhd. der Stock und heute die Brille. Das heißt, es fehlt nur an Verstand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

(Körperersatzstück) Künstlich geschaffene, funktionell ähnliche Vorrichtung zum Ersatz von Gliedmassen, Organen oder Organteilen. Aussen am Körper angebrachte Prothesen (z.B. künstliche Gliedmassen wie Arm- oder Beinprothesen) werden als Exoprothesen bezeichnet. Im Körper eingesetzte Prothesen (z.B. künstliche Hüftgelenke) werden Endoproth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Prothese die, Sprachwissenschaft: Bildung eines neuen Lautes oder einer neuen Silbe am Wortanfang (z. B. französisch »esprit« aus lateinisch »spiritus«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prothese: Modularsystem einer Kniegelenkprothese; diese zusammengesetzten Systeme kommen vorwiegend... Neben den Ersatzstücken für die oberen und unteren Gliedmaßen gibt es eine Vielzahl anderer Prothesen, die helfen, verlorengegangene Funktionen des Körpers wieder auszuüben und ein weitgehend selbs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Künstlicher Ersatz eines amputierten,fehlenden Körperteils. An der Brust die Kunstoffeinlage bei einer Plastischen Operation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Pro/th
ese
En: prosthesis aus körperfremdem, unbelebtem Material hergestelltes 'Ersatzstück' zur möglichst vollkommenen Substitution eines Körperteils in Form u./oder Funktion (d.h. einschl. elektronischer Hör-, Seh- u. Sprechhilfen); unterschieden als Ekto- u. Endoprothese (= extra- bzw. intrakorporale P.); i.e.S. das eigen- (z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

künstlicher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch funktionell ähnliche Erzeugnisse
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Begriff für ein abnehmbares künstliches Körperteil.
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/p.html

künstlicher Ersatz eines amputierten, fehlenden Körperteils
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

Prothese (griech.), s. v. w. Prosthese (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

künstlicher Ersatz für fehlende Körperteile durch Nachbildungen aus körperfremdem Material. Zu den Prothesen im engeren Sinne werden meistens die Ekto-Prothesen gezählt, d. h. der künstliche Gliedmaßenersatz in Form von Arm- und Beinprothesen. Mit einer Beinprothese ist heute ein annähernd natürlicher Bewegungsablauf möglich. Schwier......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prothese

Künstlicher Ersatz für einen verlorengegangenen Körperteil, z.B. von Auge (Epithese), Gebiß, Gelenken (Endoprothese) und Gliedmaßen ( Hand, Arm und Bein)
Gefunden auf
https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.