Verrat Ergebnisse

Suchen

Verrat

Verrat Logo #42000 Verrat ist ein besonders schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität verletzt. Die Bedeutung des Wortes Verrat hat sich differenziert. Während das mittelalterliche Verständnis nicht zwischen dem Verrat einer Person und einer ideellen Sache unterschied, ist das heutige Verratsverständnis differenzierter und impliziert durchaus eine ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verrat

Verrat

Verrat Logo #42015ist die unbefugte, treuwidrige Offenbarung eines Geheimnisses. Bereits bei den Germanen folgt dem Volksverrat die Tötung durch Aufhängen. Im übrigen
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Verrat

Verrat Logo #42134Verrat, schwerer Treubruch, Preisgabe von Geheimnissen; Geschäftsgeheimnis, Hochverrat, Landesverrat, Spionage, Staatsgeheimnisse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verrat

Verrat Logo #42581Ethik-Zustand ("Condition"). Siehe die Skala der Ethik-Zustände. Die Formel für diesen Zustand wird angewendet, wenn man einen Posten im Stich gelassen hat, oder wenn man sich des "Betrugs nach Vertrauen" schuldig gemacht hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Verrat

Verrat Logo #42173Verrat (mhd. verraeterie, verraetnisse, verratunge; lat. perfidia, proditio). In ma. Quellen erscheint Verrat in Form des Landesverrats und in verschiedenen Sonderformen (Einlassen des Feindes, Aufnahme von Feinden, Handeln gegen Freiheit oder Ehre der Stadt usf.). Landesverrat wurde stets mit der T...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Verrat

Verrat Logo #42295Verrat (Verräterei, Proditio), Verletzung schuldiger Treue durch ûberlieferung der Person, der Sachen, der Geheimnisse eines andern an dessen Feinde, um ihm zu schaden. Das moderne Strafrecht kennt ein allgemeines Verbrechen des Verrats nicht mehr, wohl aber sind Hoch- und Landesverrat (s. Majestätsverbrechen) sowie der Kriegsverrat mit schwerer...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verrat

Verrat Logo #42871das Hintergehen eines anderen, dem man zur Treue verpflichtet ist; im Strafrecht häufig Bestandteil von Delikten ( Hochverrat, Landesverrat, Spionage, Geheimnisverrat ; Verrat von Geschäftsgeheimnissen bzw. von Berufsgeheimnissen: Geschäftsgeheimnis bzw. Berufsgeheimnis ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/verrat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.