
Postreform ist ein Reformpaket, dessen Ziel die Privatisierung der Behörde Deutsche Bundespost (DBP) war. == Gründe == Der rasante technische Fortschritt und die zunehmende Marktdynamik vor allem durch die vollständige Öffnung des amerikanischen Fernmeldewesens setzte die Bundespost unter Druck. Sie war immer weniger in der Lage, die Vielfalt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Postreform

Ähnliche grundlegende Reformen des Post- und Fernmeldewesens wurden beziehungsweise werden auch in Österreich und der Schweiz durchgeführt. Postreform, die seit 1989 schrittweise erfolgte Neuordnung des Post- und Fernmeldewesens in Deutschland. Die mit dem Poststrukturgesetz vom 8. 6. 1989 z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

mit dem Postreformgesetz von 1989 eingeleiteter organisatorischer Umbau des Postwesens in Deutschland; im 1. Teil der Postreform wurde die Deutsche Bundespost in die organisatorisch und wirtschaftlich selbständigen öffentlichen Unternehmen DBP Postdienst, DBP Postbank und DBP Telekom aufgeteilt. Im 2. Teil der Postreform wurden diese 3 Untern...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/postreform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.