
Vermögensgesetz, Kurzbezeichnung für das Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen (VermG), das seine ursprüngliche Fassung durch das Vermögensgesetz vom 23. 9. 1990 der DDR-Volkskammer erhielt und nach Änderungen nunmehr in der Fassung vom 9. 2. 2005 vorliegt. Das Vermögensgesetz regelt die v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung VermG, Kurzbezeichnung für das von der Volkskammer der DDR am 23. 9. 1990 verabschiedete Gesetz (Neufassung vom 9. 2. 2005) zur Regelung offener Vermögensfragen, das Ansprüche an bestimmten Vermögenswerten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR regelt. Dazu zählen Grundstücke, die enteignet, in sog. Volkseigentum überführt, verschenk....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vermoegensgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.