
Als Halbwertsschicht oder Halbwertsdicke bezeichnet man diejenige Dicke eines durchstrahlten Materials, die bei elektromagnetischer Strahlung wie etwa Gamma- oder Röntgenstrahlung die Strahlungsintensität – und damit beispielsweise die Dosisleistung – um die Hälfte reduziert. Die Halbwertsdicke hängt, wie der Absorptionskoeffizient, von de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertsschicht

Hạlbwertsschicht, Schichtdicke eines Stoffes, die Röntgenstrahlen auf die Hälfte ihrer Intensität abschwächt; Abkürzung: HWS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.