Vergépapier Bedeutung

Suchen

Vergépapier

Vergépapier Logo #42182Vor dem Aufkommen feiner Siebgewebe um die Mitte des 18. Jhs. bestanden die Schöpfsiebe aus dickeren Stützdrähten und †“ quer dazu †“ aus eng nebeneinander verlaufenden dünnen Rippdrähten. Beim Schöpfen formte sich dieses Drahtgitter auf dem Faservlies ab, so dass der fertige Bogen, gegen das Licht gehalten, die Siebstruktur als helle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42182
Keine exakte Übereinkunft gefunden.