
Unter Verelendungstheorien werden Theorien verstanden, die eine Verelendung der Proletarier im Zuge der Industrialisierung, bzw. der Arbeiterklasse unter kapitalistischen Produktionsverhältnissen behaupten. Zu unterscheiden ist einerseits zwischen einer Theorie der absoluten Verelendung, die von ständigem Absinken des Reallohns und des Lebenssta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verelendungstheorie

Verelendungstheorie, die u. a. von K. Marx aufgestellte These, dass die Arbeiterklasse im Kapitalismus gesetzmäßig absolut wie relativ zunehmend verelenden werde. ([Marxismus])
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die von K. Marx im Rahmen seiner ökonomischen Theorie vertretene Auffassung, dass sich die Lage der Arbeiter im Kapitalismus gesetzmäßig fortschreitend verschlechtere. Zwar könne sich der Arbeitslohn absolut steigern, da jedoch der Profit des Kapitals wesentlich schneller steige, verschlechtere sich die Lage der Arbeiter relativ gesehen we...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verelendungstheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.