
Sind A und B zwei Mengen, so ist die Vereinigungsmenge (kurz: die Vereinigung) A È B die Menge aller Elemente, die entweder in A oder in B liegen: SCHRIFTGROESSE(); A È B = { x x Î A oder x Î B }. Sie ist die Zusammenfassung aller Elemente von A und B.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/v.html

Begriff der Mengenlehre. Die Vereinigungsmenge der Mengen M 1,..., M n ist die Menge aller Elemente, die mindestens einer dieser Mengen angehören. Schreibweise: M 1 ∪ M 2 = { m m ∊ M 1 oder m ∊ M 2}. Die Bildung der Vereinigun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vereinigungsmenge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.