
Der Verein für Socialpolitik ist eine bedeutende ökonomische Vereinigung im deutschen Sprachraum. Er hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Zurzeit hat er etwa 3.600 persönliche und 48 korporative Mitglieder. Der Verein gibt die Schriftenreihe „Schriften des Vereins für Socialpolitik“ (Neue Folge) und zwei Zeitschriften (German Economic Rev...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verein_für_Socialpolitik

Verein für Socialpolitik, Gustav von Schmoller Verein für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Verein für Socialpolitik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : wurde 1872 in Eisenach gegründet, 1873 endgültig konstituiert mit der Zwecksetzung, die Lage der Arbeiterklasse zu verbessern, um einer Revolution vorzubeugen. Träger des V.s f. S. waren Nationalökonomen, die sog. Kathedersozialisten (G. von Schmoller, A. Wagner, L. von Brentano, G.E Knapp, B. Hildebrand), Polit.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verein-fuer-socialpolitik/verein-f

wissenschaftliche Vereinigung deutscher Volkswirtschaftler, gegründet 1872, 1936 freiwillige Auflösung, neu gegründet 1948, 1956 Hinzufügung des Namens Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Aufgabe: wissenschaftliche Diskussion wirtschaftlicher und sozialer Probleme; Pflege der Beziehungen zur ausländischen Fachwissenschaft....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verein-fuer-socialpolitik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.