
Die Verbundlenkerachse ist eine Bauart der Hinterachse bei Automobilen mit Frontantrieb. Verbreitet ist die Konstruktion in der Kompaktklasse; so wurden z. B. die erste bis vierte Generation des VW Golf mit einer Verbundlenkerachse bestückt. Die Radaufhängung besteht aus zwei gezogenen Längsschwingen, die vorn nahe ihrer Drehachse durch ein ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbundlenkerachse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.