
In der Wirtschaftssoziologie : [1] berufliche (im Unterschied zu familialer) Organisation der Arbeitsteilung einer Gesellschaft : Die Leistungen für deren Funktionieren werden „als Beruf“ erbracht. [2] Entstehung von industriellen (im Unterschied zu handwerklichen) Lehrberufen, die auf Anpassung der Arbeitskräfte an die Erfordernisse ration.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verberuflichung/verberuflichung.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.