
Polykarp bzw. Polycarp ist ein männlicher Vorname, der sich vom altgriechischen πολύκαρπος polýkarpos ‚fruchtbar‘ ableitet (von πολύς polýs ‚viel‘ und καρπός karpós ‚Frucht‘; wörtlich also „der viel Frucht Bringende“). == Bekannte Namensträger == == Trivia == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polykarp

Polykạrp, Bischof von Smyrna, † Â 155/156 oder 168/169, Apostelschüler (wohl v. a. des Johannes). Der Bericht über sein Martyrium ist eine der ältesten christlichen Märtyrerakten. Heiliger, Tag: 23. 2.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

war Schüler des Apostels Johannes und Bischof von Smyrna. Als Ignatius von Antiochien als Gefangener nach Rom geführt wurde, begegnete er in Smyrna Polykarp. Auch Irenäus von Lyon kannte den Bischof von Smyrna. Um 154 reiste Polykarp nach Rom, um mit Papst Anizet Verhandlungen wegen der Festlegung des Ostertermins zu führen. Der Brief Polykarps...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 23.02. griechisch; der Reiche Frucht einträgt
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

Polykarp , Heiliger, s. Polycarpus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bischof von Smyrna, Heiliger, † 167/68 (oder 155/56, 177) in Smyrna als Märtyrer. – Fest: 23. 2., in den Ostkirchen am 25. 1.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polykarp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.