
Vor einer Geburt wird eine Kuh 7 bis 9 Wochen (~ ca. 60 Tage) lang nicht gemolken, damit sie sich für die Geburt erholen kann.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Bedeutet, dass eine Kuh etwa sechs bis acht Wochen vor der nächsten Geburt (Kalben) nicht mehr gemolken wird. Wenn die Milchbildung durch das Melken nicht mehr angeregt wird, verringert sie sich und hört schließlich ganz auf. Kühe werden trockengestellt, damit sie sich für die bevorstehende Geburt bzw. für die danach ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Maßnahme zur Unterbrechung der Laktation vor der Geburt.... unter antibiotischem Schutz beinhaltet die intrazisternale Verabreichung eines Antibiotikums mit Langzeitwirkung am Tage des Trockenstellens zur Behandlung subklinischer Infektionen und/oder zur Vorbeuge gegen Neuinfektionen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.