
Der Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) ist der Zusammenschluss der deutschen Diözesen zur Wahrnehmung gemeinsamer Aufgaben im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich. Der VDD wird durch den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz geleitet und ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wurde auf der Frühjahrsversammlung der d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Diözesen_Deutschlands

Zusammenschluss der 27 römisch-katholischen Diözesen in Deutschland; Sitz: München. Der 1968 gegründete Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und nimmt die Aufgaben wahr, die ihm von der Deutschen Bischofskonferenz im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-der-dioezesen-deutschlands
Keine exakte Übereinkunft gefunden.