
Als Venushügel – auch als Schamhügel, Schamberg, Venusberg oder in der medizinischen Fachsprache als Mons pubis oder Mons veneris bezeichnet – wird die aus subkutanem Fettgewebe bestehende leichte Erhebung über dem weiblichen Schambein bezeichnet. Der Venushügel beginnt an der Stelle, wo die äußeren Schamlippen vorne zusammenlaufen (Comm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Venushügel

Der Venushügel, lateinisch 'Mons pubis' oder 'Mons veneris', ist Teil der Vulva, welche die Gesamtheit der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane bezeichnet. Der Name der erogenen Zone der Frau leitet sich in Anlehnung an die Liebesgöttin Venus ab, da die zarte weibliche Schamerhebung als besonders we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Venushügel, Schamhügel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selten gebrauchte Bezeichnung für den ebenfalls selten gewordenen Begriff 'Schamhügel' oder 'Schamberg' eine leichte Erhebung auf der weiblichen 'Scham', also der Gesamtheit der weiblichen Geschlechtsteile einschließlich der Schamhaare.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Venushuegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.