
Die Ventrikulografie bzw. -graphie ist eine medizinische Untersuchungsmethode zur Diagnostik der Wandbewegungen und Größe der linken, seltener auch der rechten Herzkammer im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung. Während der Gabe eines jodhaltigen Röntgen-Kontrastmittels wird mit Röntgenstrahlen ein Film (12,5 Bilder/sec.) über mehrere Herzz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ventrikulografie

Ventrikulografie, Kardiologie: Darstellung der Herzkammern (Herzventrikel). Die Ventrikulografie wird mithilfe eines Röntgenkontrastmittels oder Radioisotops im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung oder einer Herzbinnenraumszintigrafie durchgeführt. Beurteilt werden hierbei Parameter wie Kammergröß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ventrikulografie, Neurologie: Röntgenkontrastdarstellung der Hirnkammern (Hirnventrikel). Die Ventrikulografie dient der Messung der Größe der Hirnkammern und der Beurteilung des Abflusses des Hirnwassers. Bei der Ventrikulografie wird ein Seitenventrikel durch die Schädeldecke hindurch angestochen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.