
sind Blutgefäße, die das Blut zum Herzen zurückführen.
Gefunden auf
https://blutbank.uniklinikum-leipzig.de/blutbank2012.site,postext,suche,a_i

Blutgefäße, die das sauerstoffarme Blut aus den Geweben zu den Ausscheidungsorganen und zum Herzen leiten. Damit das auch entgegen der Schwerkraft funktioniert, haben die Venen Venenklappen, die einen Rückfluß des Blutes vermeiden sollen. Defekte dieser Klappen bewirken die Kra...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hautige Röhren, in denen das Blut zum Herzen zurückfließt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Venen , Venae, bei Wirbeltieren (einschließlich des Menschen) Blutgefäße, die das Blut dem Herzen zuführen (im Unterschied zu den Arterien, mit denen sie über Kapillaren in Verbindung stehen). Die Wand der Venen ist ähnlich wie die der Arterien aufgebaut und besteht ebenfalls aus den drei Schichten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sind Blutgefäße und mit den Arterien wichtige Bestandteile des Blutkreislaufes für den Transport des Blutes. Dabei führen Venen das Blut zum Herzen hin, wogegen Arterien das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Blutgefäße, die das Blut in Richtung zum Herzen zurückführen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Die Venen ergänzen die Arterien in ihrer Funktion. Auch hier handelt es sich um Röhren aus Muskel- und Bindegewebe, allerdings mit einer wesentlich dünneren Muskelzellschicht und daher einem größeren Innendurchmesser. Die Venen transportieren das verbrauchte, sauerstoffarm...
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/herzkreislaufsystem/venen.shtml

Die Venen sind die Blutgefäße, die das Blut zum Herzen transportieren. Arterien dagegen führen das Blut vom Herzen weg.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Venen (Venae, Blutadern), im weitern Sinn schlechtweg gleich Adern, im engern Sinn bei den Wirbeltieren dünnhäutige Röhren, in welchen das Blut aus allen Teilen des Körpers nach dem Herzen zurückfließt. Sie nehmen ihren Ursprung aus den Kapillargefäßnetzen der Organe als kleine Gefäßchen (Venenwurzeln), die nach und nach zu größern Zwei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Blutkreislauf des Menschen menschlicher Blutkreislauf Jede Kontraktion des Herzens pumpt Blut in zwei verschiedenen Kreisläufen durch den Körper. Die linke Herzseite pumpt sauerstoffreiches Blut (rot) durch die Arterien zu den Organen und Geweben, die Sauerstoff verbrauchen. Sauerstoffarmes Blut (blau) fließt durch die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/venen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.