
Trimethylaminurie, auch Fish-Odor-Syndrom, ist eine autosomal-rezessive Stoffwechselkrankheit. == Beschreibung == An Trimethylaminurie bzw. auch dem sogenannten „Fischgeruch“-Syndrom erkrankte Patienten riechen nach nicht mehr ganz frischem Fisch. Sie sondern über Körperflüssigkeiten wie Schweiß oder Urin abnormale Mengen Trimethylamin ab....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trimethylaminurie

Tri/methyl/amin/urie
En: trimethylaminuria autosomal-rezessiv erbliches Krankheitsbild infolge Defekts der N-Oxidation mit vermehrter Trimethylaminausscheidung im Urin, Fischgeruch, Splenomegalie, Neutropenie, Anämie sowie Depressionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.