
Die Veltak (offiziell: VVB Glas-Keramik, Werk Kachelfabrik Veltak) war in den 1960er Jahren die größte Ofenkachelfabrik Europas und hatte ihren Sitz in der brandenburgischen Stadt Velten. == Geschichte == Vorgänger der Veltak war die 1871 in der damaligen Friedrichstraße 32 (heutige Rosa Luxemburg Straße) gegründete Ofenfabrik Klaetsch & Kel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veltak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.