
Als Protophyten wird die Organisationsstufe der einzelligen Algen und Pilze bezeichnet, analog zu den Protozoen, mit denen zusammen sie zu den Protisten gezählt werden. Der Begriff ist heute kaum gebräuchlich. Algen und Pilze werden heute nicht mehr zu den Pflanzen gezählt, sind jedoch traditionell Bestandteil der Botanik und wurden früher den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protophyten

Protophyten , Bezeichnung für eine Organisationsstufe der Pflanzen, die alle einzelligen oder lockere Zellverbände darstellenden Pflanzen umfasst, z. B. Flagellaten, Bakterien und Schleimpilze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Protophyten (griech.), Abteilung der Thallophyten, s. Kryptogamen und Algen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die niedrigste morphologische Organisationsstufe der Pflanzen, umfasst alle einzelligen Pflanzen (Bakterien, einzellige Algen, Plasmodien der Schleimpilze) sowie die lockeren Zellverbände, die noch nicht im Sinn einer Arbeitsteilung differenziert sind. Aus den Protophyten haben sich im Lauf der Stammesgeschichte mehrfach und unabhängig voneinande...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/protophyten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.