Markieren Ergebnisse

Suchen

Markieren

Markieren Logo #42000 Das Markieren ist eine der grundlegenden Methoden des Kennzeichnens in der Produktionstechnik und Sicherheitstechnik und zur Produktkennzeichnung im Qualitätsmanagement. Es ist das Anbringen bestimmter Merkmale (der Marke oder Markierung auf Objekten). == Markierverfahren == Grundlegende Verfahren: Man unterscheidet berührungslose Verfahren (Las...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Markieren

markieren

markieren Logo #40137- betonen, hervorheben
Gefunden auf https://operone.de/

Markieren

Markieren Logo #40094(Computer) Kennzeichnen von Text, Feldern, Grafikbereichen usw. Die markierten Objekte können dann mit entsprechenden Funktionen (kopieren, verschieben, ändern der Größe usw.) bearbeitet werden.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Markieren

Markieren Logo #42740(marking) Am Bildschirm sichtbares Aktivieren von Daten zur weiteren Bearbeitung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16706&page=1

Markieren

Markieren Logo #42514(marking) Am Bildschirm sichtbares Aktivieren von Daten zur weiteren Bearbeitung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16706&page=1

Markieren

Markieren Logo #40001Daten für eine weitere Bearbeitung auswählen (siehe auch Identifizieren).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Markieren

Markieren Logo #40004Auswahl und Kennzeichnung einer Zeichenfolge oder (von Teilen) eines Objektes - z.B. Text, Tabelle oder Grafik - mittels Maus oder Tastatur. Der markierte Bereich wird dabei in der Regel invers dargestellt, m. Objekte werden von einem Rahmen mit Ziehpunkten umgeben. Die nachfolgenden Aktionen beziehen sich auf die markierte Zeichen oder Objekte.......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Markieren

Markieren Logo #40093Ein Vorgang, bei dem ein Objekt oder ein Teil davon für eine Operation gekennzeichnet wird. Die folgenden Operationen beziehen sich dann nur auf den markierten Bereich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

markieren

markieren Logo #40099Vb. (block, select) Das Auswählen eines Textbereichs mit Hilfe der Maus, eines Menüpunktes oder des Cursors, um daraufhin eine Aktion mit dem Bereich durchzuführen, z.B. diesen zu formatieren oder zu löschen. Der markierte Bereich wird dabei durch eine Hervorhebung (meist eine Negativdarstellung) gekennzeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

markieren

markieren Logo #40102Standardfunktion, mit der Sie das Objekt, auf dem der Cursor steht, für die weitere Bearbeitung hervorheben. Beispiel Objekte in einer Liste Knoten in einem Baum
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Markieren

Markieren Logo #40103'Markieren' bedeutet das Kennzeichnen eines oder mehrerer Elemente für nachfolgende
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

markieren

markieren Logo #40186(frz. marquer) vortäuschen. Wer »'nen Dusslijen markiert«, stellt sich dumm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Markieren

Markieren Logo #42039engl.: Marking Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Daten für eine weitere Bearbeitung auswählen.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1359752181

Markieren

Markieren Logo #42157Die Position des Balles mit einem kleinen runden Objekt festhalten; meistens auf dem Grün.
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

Markieren

Markieren Logo #42265In der BDSM-Szenerie ist damit das Markieren einer Sklavin oder eines Sklaven als Eigentum der 'Herrschaft' gemeint. Es gibt unterschiedliche Formen der Markierung, von denen die härteste das Brandmarken der Haut ist. Häufiger ist nach Berichten von Szenenkennern das Tätowieren.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Markieren

Markieren

Markieren Logo #42295Markieren (franz.), bezeichnen, mit einer Marke versehen; mit Nachdruck hervorheben; beim Billardspiel die Points zählen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

markieren

markieren Logo #42746zu den natürlichen Verhaltensweisen der Katzen gehört das Markieren ihres Territoriums (Reviers). Es gibt zwei Arten der Markierung. 1. das Markieren durch Duftsignale (chemisches Markieren) und 2. das Markieren durch optische Signale (optisches Markieren). Beim chemischen Markieren, also durch Duftsignale, werden Bäume, Steine etc. ..
Gefunden auf https://www.welt-der-katzen.de/glossar/glossarm.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.