Veitstanz Ergebnisse

Suchen

Veitstanz

Veitstanz Logo #40012volkstümliche Bezeichnung für die Krankheit Chorea Huntington
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Veitstanz

Veitstanz Logo #42134Veitstanz , Chorea, Gruppe von neurologischen Erkrankungen mit unwillkürlichen, raschen Bewegungen der Muskulatur, v. a. an Armen und Beinen. Bei der Chorea major (Huntington-Chorea) handelt es sich um ein autosomal-dominant erbliches Leiden, das sich meist erst zwischen dem 30. und 55. Lebe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Veitstanz

Veitstanz Logo #42249Veits/tanz En: St. Vitus' dance Fach: Neurologie Chorea.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Veitstanz

Veitstanz Logo #42173Veitstanz (mlat. Chorea Sancti Viti; wissenschaftl. Chorea chronica progressiva hereditaria). Erbliche zentralnervöse Störung, die meist zwischen dem 4. und 5. Lebensjahrzehnt auftritt, Männer und Frauen gleichermaßen betrifft und gekennzeichnet ist durch unwillkürliche, unphysiologisch-arhythmische...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Veitstanz

Veitstanz Logo #42295Veitstanz (Chorea sancti Viti, C. minor), eine Nervenaffektion, welche durch das Auftreten fortwährender unzweckmäßiger Zuckungen von Muskelgruppen charakterisiert ist; diese Zuckungen treten entweder selbständig auf, oder sie sind bei beabsichtigten Bewegungen in Form sogen. Mitbewegungen vorhanden. Das Bewußtsein ist nicht beeinträchtigt, d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Veitstanz

Veitstanz Logo #42871Erkrankung des Nervensystems mit unwillkürlichen Muskelzuckungen und ungeordneten Bewegungen: 1. Die Form Chorea minor befällt vorwiegend Kinder zwischen dem 6. und 13. Lebensjahr nach einer schweren Streptokokkeninfektion.; tritt auch (selten) bei Schwangeren auf. 2. Eine erbliche, meist erst bei Erwachsenen auftretende Entartung der Stammhir......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/veitstanz

Veitstanz

Veitstanz Logo #40111krankheitstypisch tänzelnder Gang, engl.: St. Vitus' dance; umgangssprachliche Bezeichnung für eine extrapyramidale Bewegungsstörung, meist in Form der Chorea Huntington. U.a. kann es zu Schluckstörungen kommen, mit der Gefahr des Verschluckens von Nahrung. Die etwa im 4. Lebensjahrzehnt auftretende erbliche, nicht geschlechtsgebundene Erkranku...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_V.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.