
Ein Vaterschaftstest, auch Abstammungsuntersuchung genannt, dient der Klärung von familienrechtlichen Beziehungen. In einem Rechtsstreit um die Vaterschaft wird ein solcher Test von gerichtlicher Seite angefordert und dient meist als wichtiges Beweismittel. Für den Test wird von der betreffenden Person nur eine geringe...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
(200% Gewissheit der Vaterschaft) In Deutschland trifft diese Konstellation auf bis zu 800.000 Menschen insgesamt zu - jährlich kommen 35.000 bis 70.000 neugeborene Kinder dazu. Die Kosten für ein Vatertes-Gutachten sind erschwinglich. Ein Männertraum wird wahr. Der Sat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Vaterschaftstest, Identifizierung des Vaters eines Kindes durch den Vergleich der genetischen Fingerabdrücke vom potenziellen Vater, der Mutter und des Kindes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Vaterschaftstest dient der Feststellung, ob ein bestimmter Mann der Vater eines Kindes ist. Der Vaterschaftstest basiert in der Regel auf einer Analyse der DNA dieses Mannes, des Kindes und möglichst auch der Mutter. Die Analyse erfolgt meist anhand von Gewebeproben aus der Mundschleimhaut.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/vaterschaftstest/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.