
Varietät bezeichnet eine bestimmte Variante einer Sache Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät
[Anatomie] - Als Varietät bezeichnet man in der Anatomie Normabweichungen in Bau, Größe und Form von Organen. Im Gegensatz zu Fehlbildungen und Anomalien sind Varietäten nicht mit funktionellen Einschränkungen oder klinischen Erscheinungen verbunden, obwohl die Abgrenzung nicht immer konsistent ist. So wird eine Halsri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Anatomie)
[Biologie] - Die Varietät (lateinisch varietas, abgekürzt var.) ist in der Biologie eine taxonomische Rangstufe, die heute nur mehr in der Botanik verwendet wird. Die Varietät ist eine sekundäre Rangstufe zwischen Unterart und Form und wird für Populationen verwendet, die sich nur geringfügig vom Typus unterscheiden. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Biologie)
[Kybernetik] - In der Kybernetik bezeichnet man eine Zunahme (wachsenden Vorrat ) an Wirk-, Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten eines Systems mit dem Begriff der zunehmenden Varietät. Gemäß William Ross Ashby dient die Varietät der Messung von Komplexität eines Systems. ==Varietätstheorem== Das Varietätstheor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Kybernetik)
[Linguistik] - Eine Varietät (auch: Lekt, Sprachvarietät) ist in der Linguistik eine Teilmenge einer Einzelsprache, die eine Einzelsprache ergänzt oder modifiziert, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Von Varietät spricht man jedoch nur, wenn die Sprachform einer untersuchten Gruppe eindeutige sprachlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Linguistik)
[Mineralogie] - Unter einer Varietät versteht man in der Mineralogie die unterschiedliche Ausbildung eines Minerals in Bezug auf seine Farbe, Transparenz, Tracht, Habitus oder Kristallgröße. Mineralvarietäten erhalten oft eigenständige Namen. Im Gegensatz zu den Modifikationen, die als eigenständige Minerale gezählt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Varietät_(Mineralogie)

Varietät die, allgemein: Abart, Unterart, Spielart.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Varietät die, biologische Systematik: Abkürzung var., Bezeichnung für abweichende Formen (Varianten) einer Pflanzen- oder Tierart aus genetischen oder umweltbedingten Gründen; Haushunderassen gelten zum Teil als Varietäten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Varietät Syn.: Varietas; var. (Abk.) En: variety Fach: Biologie in der Systematik (dort Tab.) der Subspezies untergeordnetes ('infrasubspezifisches') Taxon ('Abart', 'Spielart'); z.T. früher als Typ bezeichnet. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abart, systematische Kategorie unterhalb der Art
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Bezeichnung für die geringfügig abweichende Form einer bestimmten Art.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42802

Varietät , s. Art.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Abart, Spielart.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/varietaet-allgemein
(Biologie) Rasse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/varietaet-biologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.