
= von Land überwachen Radarketten z.B. die Jade, Weser und Elbe sowie in der Deutschen Bucht den Schiffsverkehr. Die Radarlotsen in der Revierzentrale beraten die Schiffe bei unsichtigem Wetter. Sportschiffer können in Notfällen dieses System zur Standortbestimmung nutzen. Die Revierzentralen sind über Funk erreichb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

von Land überwachen Radarketten z.B. die Jade, Weser und Elbe sowie in der Deutschen Bucht den Schiffsverkehr. Die Radarlotsen in der Revierzentrale beraten die Schiffe bei unsichtigem Wetter. Sportschiffer können in Notfällen dieses System zur Standortbestimmung nutzen. Die Revierzentralen sind über Funk erreichbar.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/R.htm

Überwachungsanlage mit mehreren Radargeräten für Hafeneinfahrten (z. B. im Hamburger Hafen); dient dazu, Schiffsbewegungen auf Fernsehschirmen in einer Zentrale sichtbar zu machen. Die Schirme werden von Lotsen beobachtet, die den Schiffen über UKW-Sprechfunk Anweisungen für ihren Kurs geben, um z. B. Zusammenstöße im Nebel zu verm...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radarkette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.