
Bei der Variatio(n) handelt es sich um eine Rhetorische Figur, die vor allem in der antiken Rhetorik durch einen unerwarteten Wechsel im Satzbau, des Sprachrhythmus oder der Wortwahl der möglichst abwechslungsreichen Gestaltung einer Rede diente. Siehe auch: Wechsel im Ausdruck - Allegorie - Chiffre - Katachrese - Metapher - Metonymie - Synekdoch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Variatio

(Varietas, Metabole) Abwechslung im Ausdruck entweder auf der Ebene der Semantik (Synonymie), der Syntax (z. B. Wechsel zwischen Partizipialkonstruktionen und Gliedsätzen) oder der Stilistik (Wortstellung).
Gefunden auf
https://www.menge.net/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.