
Republic of Vanuatu (engl.) République de Vanuatu (frz.) Vanuatu (auf Bislama: Ripablik Blong Vanuatu) ist ein souveräner Inselstaat im Südpazifik. Der aus 83 Inseln bzw. Inselgruppen bestehende Staat ging 1980 aus dem seit 1906 bestehenden britisch-französischen Kondominium Neue Hebriden hervor und hat heute knapp über 243.000 Einwohner. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vanuatu

Vanuatu Vanuatu ist ein Inselstaat in Ozeanien, gelegen im südwestlichen Pazifik. Das Land umfasst die Inseln der Neuen Hebriden. In einer tektonisch aktiven Zone gelegen, sind sie überwiegend gebirgig, vulkanischen Ursprungs und von Korallenriffen umgeben. Vanuatu gehört zu Melanesien, die Mehrheit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Südwestlicher Pazifik. Fläche: 12.190 qkm. Bevölkerungszahl: 215.446 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 18 pro qkm. Hauptstadt: Port Vila (auf Éfaté). Einwohner: 41.173 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1980. Verfassung von 1980. Einkammerparlament mit 52 Mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

- Vanuatu: Staatsflagge - Der Archipel, der bis zu seiner Unabhängigkeit 1980 den Namen Neue Hebriden trug, war ein kolonialpolitisches Kuriosum: Er wurde seit 1906 von Großbritannien und Frankreich im Rahmen eines Kondominiums gemeinsam regiert. Einleitung Natur und Klima Bevölkerung S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vanuatu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.